Gibt es noch eine Steigerung zum sensationellen Erfolg der Setter-Buben in Köln? Auf der CAC Donausieger in Kösching durften wir erfahren: Ja es gibt sie! Waren es in Köln noch 4x V, 1x Res.CAC, 1x CAC, 1x BOB und 1x BIS, durften wir aus Kösching mit 4x V, 2x CAC, 2x BOB und 1x BIS heimkehren :)
Doch von vorn. Beginn des Richtens 12 Uhr - das hieß für uns Ausschlafen (ok - so lang das halt mit den 4 Buben möglich ist) frühstücken und anreisen. Mit gut 2 Stunden Fahrzeit liegt Kösching sozusagen vor der Haustür.
In Kösching gab’s ein Wiedersehen mit guten Freunden. Ganz besonders haben wir uns aber darüber gefreut, dass auch der Nachwuchs unserer beiden Roten Buben auf der Ausstellung anwesend war. Das Ausstellungsdebüt von MyLord’s Sohn Quing Perro vom Gebirgsjägerhof wurde mit V1 Anw. DJCh. (VDH) gekrönt. Das Debüt in der Offenen Klasse von Herr Werner’s Tochter Neila vom Gebirgsjägerhof wurde mit einem V4 samt wunderbarer Beurteilung belohnt.
Aber nicht nur bei den Roten gab’s ein Familientreffen. Prince Berties Schwester Lola hat sich mit Frauchen Dr. Katrin Schmidt auf die weite Reise von Berlin nach Bayern gemacht. Es war wunderschön anzuschauen, wie sich die beiden das erste Mal nach knapp 9 Monaten wiedergesehen haben.
 |
Fotoshootings sind dooooffffff .....
Doch nun zu den Ergebnissen der Setter-Buben:
Als erstes durfte sich MyLord ModderRhu in der Offenen Klasse der Richterin Beatrice Nauer (CH) präsentieren. Obwohl unser “kleiner Jäger” viel lieber die umliegenden Felder abgearbeitet hätte, hat er sich sehr angenehm präsentiert und wurde mit V2 Res. Anw. DCh. belohnt.
Herr Werner verzauberte in der Championklasse die Richterin und durfte sich gleich mehrfach präsentieren ... zuerst gab es V1, Anw. DCh., in der nächsten Runde wurde er mit CAC und Donausieger belohnt und in Runde 3 “Bester Hund der Rasse” konnte er auch das BOB seinen Titeln zufügen. Der Höhepunkt war dann die letzte Entscheidung des Tages - alle Rassebesten gemeinsam im Ring - und Herr Werner wurde mit dem BIS zum Tagessieger gekürt.
Als nächstes waren dann die Engländer an der Reihe.
Prince Bertie erhielt ein V1 und seine Schwester Lola wurde zum besten Jugendhund der Show gekürt.
Sir Henry sicherte sich aus der Offenen Klasse V1, Anw. DCH., CAC, Donausieger und wurde in einer sehr knappen Entscheidung mit seinem allerersten BOB geehrt.
An dieser Stelle möchten wir uns noch ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken - Danke an Beatrice Nauer für die wunderbaren Bewertungen unserer Hunde - Danke an Dr. Katrin Schmidt und Andreas und Silvia Schleu für die wunderbaren Bilder (wir selbst sind leider nicht zum “Ring-Fotografieren” gekommen) - Danke an die Landesgruppe Bayern des PuS für’s Organisieren und Durchführen der Donausieger-Ausstellung - Danke an alle Freunde und Bekannten für diesen wunderbaren Ausstellungstag!!!
|