Banner

Hintergrund links

Counter-Box.de

 

03.10.2014 Happy Birthday “Prince Bertie”

Heute ist es genau ein Jahr her, dass unser Prince Bertie als waschechter Berliner am Tag der Deutschen Einheit das Licht der Welt erblickt hat. Happy Birthday “Kleiner Mann” - auf viele weitere wunderbare Jahre!!!

Da die letzte Woche seeeehhhhhrrrr anstrengend war (Bundessieger-Ausstellung Tulln, Urlaub und HD-Röntgen) haben wir die “Nachhol-Geburtstagsparty” (das schöne Wetter ausnutzend) kurzerhand an den Baggersee verlegt und die Jungs settergerecht beschäftigt. Prince Bertie und MyLord ModderRhu hatten sichtlich Spass bei der Wasserarbeit :)

1410PBwasser1
1410ML_Wasser

27.09.2014 Bundessieger Tulln

Diesmal stand wieder eine Ausstellung in Österreich im persönlichen Ausstellungskalender und da Tulln (nahe Wien) wunderschön an der Donau liegt haben wir diesen Termin mit einem kleinen Urlaub verbunden.
Von Richterin Alenka Pokorn erhielten unsere Buben wunderbare Beurteilungen und im Ausstellungszelt war es ein wunderbarer Tag mit Freunden.

Herr Werner und Sir Henry hatten “ausstellungsfrei” und so hatte Frauchen auch ein bischen weniger “Arbeit”, zumal es sich Mitbesitzerin Elisabeth Preissl nicht nehmen ließ, Prince Bertie selbst vorzustellen :)

MyLord ModderRhu erhielt aus der offenen Klasse ein “Vorzüglich 2” worauf wir sehr sehr stolz sind und
Prince Bertie wurde in der Jugendklasse mit “Vorzüglich 1” geehrt und darf nun den Titel “Bundesjugendsieger (A) 2014” tragen.

1409TullnPB

13.09.2014 Erfolg auf der ganzen Linie
                     oder die Setter-Buben rocken Kösching

Gibt es noch eine Steigerung zum sensationellen Erfolg der Setter-Buben in Köln? Auf der CAC Donausieger in Kösching durften wir erfahren: Ja es gibt sie!
Waren es in Köln noch 4x V, 1x Res.CAC, 1x CAC, 1x BOB und 1x BIS,
durften wir aus Kösching mit 4x V, 2x CAC, 2x BOB und 1x BIS heimkehren :)

Doch von vorn. Beginn des Richtens 12 Uhr - das hieß für uns Ausschlafen (ok - so lang das halt mit den 4 Buben möglich ist) frühstücken und anreisen. Mit gut 2 Stunden Fahrzeit liegt Kösching sozusagen vor der Haustür.

In Kösching gab’s ein Wiedersehen mit guten Freunden. Ganz besonders haben wir uns aber darüber gefreut, dass auch der Nachwuchs unserer beiden Roten Buben auf der Ausstellung anwesend war.
Das Ausstellungsdebüt von MyLord’s Sohn Quing Perro vom Gebirgsjägerhof wurde mit V1 Anw. DJCh. (VDH) gekrönt.
Das Debüt in der Offenen Klasse von Herr Werner’s Tochter Neila vom Gebirgsjägerhof wurde mit einem V4 samt wunderbarer Beurteilung belohnt.

Aber nicht nur bei den Roten gab’s ein Familientreffen. Prince Berties Schwester Lola hat sich mit Frauchen Dr. Katrin Schmidt auf die weite Reise von Berlin nach Bayern gemacht. Es war wunderschön anzuschauen, wie sich die beiden das erste Mal nach knapp 9 Monaten wiedergesehen haben.

1409BertieULolaLangweilig

Fotoshootings sind dooooffffff .....

Doch nun zu den Ergebnissen der Setter-Buben:

IMG_4509

Als erstes durfte sich MyLord ModderRhu in der Offenen Klasse der Richterin Beatrice Nauer (CH) präsentieren. Obwohl unser “kleiner Jäger” viel lieber die umliegenden Felder abgearbeitet hätte, hat er sich sehr angenehm präsentiert und wurde mit V2 Res. Anw. DCh. belohnt.

IMG_4508

Herr Werner verzauberte in der Championklasse die Richterin und durfte sich gleich mehrfach präsentieren ...
zuerst gab es V1, Anw. DCh., in der nächsten Runde wurde er mit CAC und Donausieger belohnt und in Runde 3 “Bester Hund der Rasse” konnte er auch das BOB seinen Titeln zufügen. Der Höhepunkt war dann die letzte Entscheidung des Tages - alle Rassebesten gemeinsam im Ring - und Herr Werner wurde mit dem BIS zum Tagessieger gekürt.

Als nächstes waren dann die Engländer an der Reihe.

IMG_4514

Prince Bertie erhielt ein V1 und seine Schwester Lola wurde zum besten Jugendhund der Show gekürt.

1409HenryKösching

Sir Henry sicherte sich aus der Offenen Klasse V1, Anw. DCH., CAC, Donausieger und wurde in einer sehr knappen Entscheidung mit seinem allerersten BOB geehrt.

An dieser Stelle möchten wir uns noch ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken - Danke an Beatrice Nauer für die wunderbaren Bewertungen unserer Hunde - Danke an Dr. Katrin Schmidt und Andreas und Silvia Schleu für die wunderbaren Bilder (wir selbst sind leider nicht zum “Ring-Fotografieren” gekommen) - Danke an die Landesgruppe Bayern des PuS für’s Organisieren und Durchführen der Donausieger-Ausstellung - Danke an alle Freunde und Bekannten für diesen wunderbaren Ausstellungstag!!!

31.08.2014 Die Setter-Buben erobern Köln
                    oder Best in Show für Herr Werner

Die CAC Wanderpokal Rassehunde-Ausstellung Köln-Königsforst stand schon sehr lange in unserem persönlichen Ausstellungskalender - die Chance, unsere Hunde Richter Mag. Hans Steiner (A) zu präsentieren bietet sich nicht so oft.
Herr Steiner musste jedoch seine Zusage kurzfristig aus beruflichen Gründen zurückziehen und so hatten wir die Ehre, die Setter-Buben beim Richterdebüt von Herrn David Bielefeld aus Köln (D) vorzustellen.
Mit 4x dem Formwert “Vorzüglich” heimzukommen haben wir uns gewünscht und dieser Wunsch wurde dann auch erfüllt. Doch was wir dann noch alles erreichten - einfach ein Traum!!!

1408CAC_Köln_SH

Fearless-Hunter Beauty of Gordon “Sir Henry” erreicht hinter Arctic Arcus by Michule (Claudia Pelka) das V2 in der
Offenen Klasse und auch die CAC-Entscheidung wurde in dieser Reihenfolge vergeben :)

1408Köln_PB

New O’Malley’s Bonjour Prince Charming “Prince Bertie” sicherte sich mit V1 Anw. DJCh. sein erstes Ticket für den
Deutschen Jugendchampion.
(Dank an Angelika Jendreieck für das Foto)

1408CAC_Köln_ML

MyLord ModderRhu vom Gebirgsjägerhof erhält in einer mit 5 Hunden stark besetzten Offenen Klasse das V4
(Danke Dr. Stefanie Klinge-Wippfelder für das Foto)

Für Herr Werner’s Erfolg reicht ein Foto nicht mehr aus ...

1408CAC_Köln_HW_CAC1

Nach dem V1 in der Championklasse gab es als erstes den CAC-Glaspokal für unseren großen Buben

1408CAC_Köln_HW_BOBline

Als nächstes durften wir den großen BOB-Pokal in Empfang nehmen
(Danke an Dr. Stefanie Klinge-Wippfelder für das Foto
 hier mit im Bild mit ihrer Hündin Power of Love Maureen of Seesaw-fields - CAC-Hündinnen)

1408Köln_BIS

Zum Schluss erhielten wir noch den noch größeren Best-In-Show-Glaspokal, eine Ehrenplakette des VDH
und den riesigen “CAC-Köln-Königsforst-Best-In-Show-Wanderpokal” (letzterer geht nächstes Jahr
wieder an den Verein zurück, um den nächsten BIS-Gewinnern Freude zu bereiten).

Eine kleine Anekdote zum Schluss: Wieder gut Zuhause angekommen hatten wir dann am Montag Zeit, die ehrenvolle
Liste der bisherigen “BIS-Wanderpokal-Gewinner” zu studieren. Dabei haben wir festgestellt, dass Herr Werner’s Opa
 -Vicary’s US Dollar- genau diesen Pokal vor 14 Jahren gewonnen hat ...

23.+24.08.2014 Doppel-CACIB Innsbruck

Innerhalb von nur 6 Wochen (also an 3 aufeinanderfolgenden internationalen Ausstellungen) begeistert New O’Malley’s Bonjour Prince Charming “Prince Bertie” die Richter(innen) und wird im Alter von 10 Monaten und 3 Wochen Österreichischer Jugendchampion!

1408PrinceBertie_ÖJCH
“Prince Bertie” mit seinen 3 “Champion-Pokalen”

Aber auch die Ergebnisse unserer anderen Buben können sich sehen lassen:
Samstag: Richterin Phyllis Poduschka-Aigner (A)
MyLord ModderRhu GS2 (bei 3 bewerteten Hunden in der OKL)
Herr Werner V1, CACA, R.CACIB (bei 2 bewerteten Hunden in der ChKL)
1408Innsbruck_MLstand2
MyLord ModderRhu vom Gebirgsjägerhof

Sonntag: Richterin Hana Ahrens (A)
MyLord ModderRhu SG3 (die gleichen 3 Hunde wurden bewertet)
Fearless-Hunter “Sir Henry” V2 R.CACA (bei 2 bewerteten Hunden in der OKL)

1408Innsbruck_SH2
Fearless-Hunter Beauty of Gordon “Sir Henry”

Ein besonderes Highlight für Frauchen war dann am Sonntag die Präsentation des Rüden Ors “Forester’s Ors del Sol of Darkmoor” im Ehrenring. Der schwungvolle (und wohl gelungene) Auftritt wurde von Richterin Phyllis Poduschka-Aigner mit dem BOG 5 belohnt. Danke an Heike & Co. für euer Vertrauen!

12.07.2014 CACIB Oberwart - oder
                    ein Debüt, das sich sehen lassen kann

Die weite Reise hat sich gelohnt - Bei seinem Debüt in den “Wertungsklassen” erhält unser wunderschöner Prince Bertie
im Alter von 9 Monaten und 10 Tagen von Richter Lemo Niksa  (HR) V1, Anw. Ö–JCh, Bester Jugendhund, Bester Rüde
(vor den 3OKL- und  1CH-Rüden) und das BOS! Im Ehrenring (Bester Jugendhund des Tages) wurde das “Gespann”
Prince Bertie und Mit-Besitzerin Elisabeth Preissl von Richter Erwin Deutscher (A) gleich 2x ausgewählt (shortlistet) und
war somit unter den letzen 9, von denen 3 Hunde platziert wurden.

Wir sind megastolz auf unseren Buben, der sich den ganzen langen Tag von seiner besten Seite gezeigt hat.

IMG_3879

Sir Henry hatte nicht seinen besten Tag und durfte den Ring mit einem V2 R.CACA verlassen. Wir sind trotzdem sehr sehr stolz auf dieses Ergebnis - Sir Henry hat sich äußerst gut “benommen” und das nächste Mal sind wir wieder ganz vorn mit dabei!

Unsere beiden Roten hatten “ausstellungsfrei” und ein wunderbares Erholungs-/Verwöhnwochenende daheim
bei der Oma und den Opas genossen.

Nach der Ausstellung durften wir eine “Familienzusammenführung” der besonderen Art erleben - Sir Henry und Prince Bertie treffen zum ersten Mal die Opas Sunny und Victor. Unsere Setter sind schon ganz besondere Hunde - 4 ausgewachsene (bzw. 3 + 1 pupertierender) Rüden frei im Garten - keine Probleme und für die Familenfotos in unterschiedlichsten Konstellationen konnten wir uns auch reichlich Zeit lassen :)

1407VicBertie

“Victor” Blue Baltics IceArtist Victor (11 Jahre)
und Enkel “Prince Bertie” New O’Malley’s Bonjour Prince Charming (9 Monate)

1407SunnyHenry

 “Sunny” Suit Yoruself Startailor von der Guldegg (13 Jahre)
und Enkel “Sir Henry” Fearless-Hunter Beauty of Gordon (2 Jahre)

09.06.2014 Wir wünschen schöne Pfingsten

Pfingsten

29.05.2014 Vatertagsausflug - oder CAC Stuttgart-Mühlhausen

Fest eingeplant in unserem persönlichen “Ausstellungskalender” ist die CAC in Stuttgart-Mühlhausen, jährlich am Vatertag und ausgerichtet vom Verein für Pointer und Setter, LG BW. Ein schönes, hundegerechtes Gelände, ein “riesiger” Ausstellungsring und die familiäre Atmosphäre machen diese Ausstellung aus. Und dass wir hier immer alte und neue Bekannte treffen und mit ihnen über die Setter fachsimpeln können gibt dem ganzen das “I-Tüpfelchen”
In diesem Jahr durften sich Prince Bertie, Sir Henry und Herr Werner im Show-Ring präsentieren und erhielten von Richter Guy Kips -LU- (der kurzfristig für Ümit Özkanal -TR- eingeprungen ist) folgende Ergebnisse:
Prince Bertie - Jüngstenklasse: VV1
Sir Henry - Offene Klasse: V2 Res. Anw. DCh. VDH
Herr Werner - Champion Klasse: V2 Res. Anw. DCh. VDH

Vielen Dank an Bianca Heydegger für die Fotos - wir haben dieses Jahr zwar auch welche gemacht, deine Profi-Bilder sind aber um Welten besser :)

Prince Bertie
1405CAC_S_M_PrinceLauf


Sir Henry
1405CAC_S_M_Henry


Herr Werner
1405CAC_S_M_HW

© www.setter-rüden.de - Christine und Jörn WERNER