Banner

Hintergrund links

Counter-Box.de

 

18.12.2011 Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) beim PuS -
                    uneingeschränkt

1. Gesamterscheinung:

2. Kopf:









3. Obere Linie:



4. Untere Linie:




5. Vorder- und Hinterhand:








6. Bewegung - Gangwerk:


7. Haarkleid:


8. Wesen:

 

elegant, harmonisch, ausgewogen, Wideristhöhe: 66 cm

geschlechtstypisch, typvoll, im richtigen Verhältnis zum Körper
Oberkopf: oval, mittelbreit
Hinterhauptbein: erkennbar
Behänge: tief angesetzt, hinten angesetzt, mittlere Länge, korrektes Leder
Fang: Linien nicht ganz parallel
Nase: groß, breit, schwarz, Nasenlöcher weit geöffnet
Gebiss/Zahnstatus: vollzahnig, Schere
Stop: ausgeprägt
Augen: dunkelbraun, oval, korrekt eingesetzt, Lidschluss nicht ideal

Hals: lang, leicht gebogen, fast trocken
Rücken: gerade, fester Rücken
Rute: korrekt

Brust: Vorbrust ausgeprägt, Tiefe könnte noch besser sein
Rippen: gut gewölbt, weit nach hinten reichend
Lendenpartie: breit, muskulös
Geschlechtsmerkmale: 2 Hoden deutlich im Skrotum tastbar

Vorderhand: sehr gute Knochenstärke
Vorderhandwinkelung: sollte ausgeprägter sein
Schulter: lang, sollte schräger liegen
Ellenbogen: gut unterstellt, Oberarm etwas kurz
Hinterhand: lang, breit, muskulös
Hinterhandwinkelung: korrekt
Kruppe: leicht gerundet
Pfoten: oval, könnten straffer sein

temperamentvoll, mit viel Schub, mit gutem Vortritt, hohe Kopfhaltung
mit viel Raumgriff, Rutenspiel vorhanden

Allgemein: seidig, gepflegt, glänzend, glatt
Farbe: rot, sehr gut durchgefärbt

freundlich, aristokratisch

 

 

09.10.2011 Schusstest PuS gem. § 23 VZPO
                    schussfest
 

03.04.2011 Jugendanlageprüfung (JAP) beim GSCD
                    15 Punkte, Prädikat: Sehr Gut / schußfest im Feld

Bewertung:
Dieser rote Rüde zeigt uns eine passionierte Suche. Er nimmt gut Fläche, sein Sprung ist allerdings etwas kurz. Er setzt seine Nase sehr gut ein, kann immer wieder Lerchenwitterung anzeigen. Er bekommt Witterung von Hühnern, kommt aber leider hier nicht zum Vorstehen und wirft. In einem weiteren Aufruf kommt er an einem Huhn zum festen sehr guten Vorstehen. Sein Verhalten bei Schussabgabe war in Ordnung.
 

02.04.2011 Jugendanlageprüfung (JAP) beim GSCD
                    8 Punkte, Prädikat: Gut / schußfest im Feld

Bewertung:
Herr Werner ist heute auch irritiert. Sucht hinter der Führerin, sucht beim Richter. Er kommt nicht so recht in die Pötte. Im Wiederaufruf zeigt sich der Rüde munterer, als er Lerchen in sehr gutem Stil hetzt, dann zeigt er eine schnelle, führige Suche und nimmt einen kleinen Punkt an Rebhühnern und verhält sich absolut korrekt.
 

05.09.2010 Abschlussprüfung Dressur-Kurs (PuS)
                     bestanden mit 72 Punkten

 

© www.setter-rüden.de - Christine und Jörn WERNER